Aktuelles

Neue Referentin für Kirchenmusik

Ekaterina Porizko, bisher Kantorin in Meerbusch-Büderich, wird am 01. April 2023 im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland ihre Stelle als Referentin für Kirchenmusik antreten.
Weitere Informationen hier.

Änderungen im Umsatzsteuerrecht - erst ab 01. Januar 2025

Eine nochmalige Verschiebung der Umsatzsteuerpflicht für juristische Personen des öffentlichen Rechts verschiebt die Umsatzsteuerpflicht für den Bereich der Kirchen auf 2025. Dies führt teilweise zu Erleichterung, allerdings auch zu Irritationen und geteilten Reaktionen auf die Entscheidung. Weitere Informationen hier.

Energiesparen und Kirchenmusik: „Entscheidend ist die Verhältnismäßigkeit“

Interview mit Ansgar Schlei über das Singen und Musizieren in kalten Kirchen, den bevorstehenden Advent und die gerade erschienenen Handlungsempfehlungen für verantwortungsbewusstes Temperieren. Weitere Informationen hier.

„Kirchenmusik als Chance für Gesellschaft, Kultur und Kirche“ - Kongress des Deutschen Musikrates am 21.10.2022

Am 21. Oktober 2022 findet der Kirchenmusik-Kongress des Deutschen Musikrates im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in der Katholischen Akademie in Berlin statt. Weitere Informationen hier.

Kopieren von Noten: Neues Lizenzangebot für Musikpädagogen

Ab dem 01.02.2021 bietet die VG Musikedition privat unterrichtenden oder freiberuflichen Musikpädagogen eine Lizenz an, mit der Vervielfältigungen von Noten/Songtexten für Unterricht und Aufführungen angefertigt werden können. Weitere Informationen hier.